Was können Algen zur Energieeinsparung eines Hauses beitragen? Was ist beim Bau eines Luxus-Liners zu beachten? Das sind nur einige der Fragen, die am 18. November bei unserer Exkursion beantwortet werden.
Im Klimacenter Werlte erfahren wir bei einer Führung, welche nachwachsenden Rohstoffe wir in Zukunft beim Bau unserer Wohnungen verwenden und wie wir aktiv zum Klimaschutz beitragen können.
Bei der Meyer-Werft in Papenburg werden wir dann allein durch deren Größe ins Staunen versetzt. Im Besuchszentrum werden wir in die Geschichte des Familienunternehmens eingeführt, hören von den Aufträgen und können einen Blick auf einen Luxusliner im Bau werfen.
Zwischen den Führungen bleibt beim Mittags-Imbiss und auf der Fahrt Zeit, um zu den anderen Mitgliedern des Wirtschaftsforums Kontakte zu knüpfen.
Exkursion im Überblick:
- Freitag, 18. November 2016
- 7.30 Uhr Abfahrt am Westring, Rees
- für alle Wifo-Mitglieder kostenlos
- 10 Uhr Führung durch das Klimacenter Werlte/Emsland
- 12 - 13 Uhr Mittags-Imbiss im Klimacenter, danach Fahrt zur Meyer-Werft
- 14.30 Uhr Führung durch das Besucherzentrum der Meyer-Werft
- ca. 17 Uhr Rückkehr, ca. 19.30 Uhr Ankunft in Rees
Das sind viele Gründe, um an der Exkursion teilzunehmen? Dann melden Sie sich umgehend, aber spätestens bis zum 2. November 2016 per Mail an: info(at)architekt-terlinden.de
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und sehen uns dann am 18. November 2016.
Ihr AK EnergieGebäudeSanierung
Jürgen Terlinden, AK-Sprecher