All das machen wir.
Unser Leistungsspektrum: u.a. Arbeitskreise, die für unsere Mitglieder Vorteile bringen.
Machen auch Sie mit und profitieren von unserem gemeinsamen Engagement.
https://www.youtube.com/watch?v=hbpND93FYH0&feature=youtu.be
Der Vorstand wird nicht paritätisch gewählt. Vielmehr gehört es zu den Prinzipien unseres Forums, dass jedes Mitglied nach eigener Facon Aktivitäten entfalten soll.
Aus diesem Grund rekrutiert sich der Vorstand des Forums auf der jährlichen Jahreshauptversammlung neu nach dem folgenden Rotationsprinzip:
Wie schnell die Zeit vergeht! Jubiläen und Geburtstage sind immer wieder Anlässe, innezuhalten, zurückzublicken und zu würdigen. Die eigentliche Stärke des Wirtschaftsforums Rees liegt jedoch vielmehr im Engagement, Anschieben, Impulse setzten, Mitreißen und Dinge bewegen. Das belegt z.B. auch diese Pressestimme aus der „Gründungsphase“:
NRZ, 06.02.2003 REES. In der Regel sind Gründungsveranstaltungen gut besucht, doch schon mit der nächsten Veranstaltung schrumpft das Interesse. Anders beim neu gegründeten Wirtschaftsforum Rees. Der erste Vorsitzende Michael Kemkes konnte mit Fug und Recht von einem guten Startschuss sprechen. Knapp 70 Unternehmer verfolgten interessiert die ersten Aktivitäten des Forums, das sich zwei Monate nach seiner Gründung bereits mit einer eigenen Internetpräsentation und Logo vorstellte.
Klar, wie bei allen ehrenamtlichen Institutionen, lebt das Wirtschaftsforum von der Motivation und dem Engagement seiner Mitglieder. Dass wir seit nunmehr knapp 10 Jahren mit ca. 115 Mitgliedern stabile Mitgliederzahlen vorweisen können, zeigt den Bedarf und das Interesse am Wifo.
Erfreulicherweise gibt es aktive Mitglieder, die mit ihrem Einsatz die Arbeitskreisarbeit, die Organisation und Durchführung von Mitgliederveranstaltungen, und die gesamte Verbandsarbeit ermöglichen. Hier wünscht sich nicht nur der der Vorstand ist noch mehr Engagement aus den Reihen der Mitglieder, denn gerade die Vorstandsstruktur, mit einer 3-jährigen Amtszeit des Vorsitzenden als zweiter, erster und schließlich Past-Vorsitzender, lässt sich nur durch eine solche Beteiligung realisieren.
Ein großer und ausdrücklicher Dank geht deshalb an dieser Stelle den bisherigen Vorsitzenden
2003 Michael Kemkes
2004 Holger Zitter
2005 Bernd Hübner
2006 Ulrich Biermann
2007 Hans-Gerd Bleckmann
2008 Hugo Thesing
2009 Iris Boland
2010 Verena Birnbacher
2011 Simon Vos
2012 Stefan Barkowski
2013 Wolfgang von der Linde
2014 Anja Maas
2015 Frank Stefan Ali
2016 Thomas Schäfer
2017 Stefan Potrykus
Wir für Sie, gemeinsam für Rees
Das Wifo hat sich als Sprachrohr und Vertreter der Interessen der Reeser Wirtschaft etabliert.
1. Wir beteiligen uns aktiv an der Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung in der Stadt.
2. Als über-parteiliche Vereinigung verfolgen wir das Ziel, kompetenter Gesprächspartner gegenüber kommunalen Institutionen, Verbänden und Institutionen der Wirtschaft zu sein.
3. Wir organisieren, steuern und entwickeln den aktiven branchenübergreifenden Erfahrungsaustausch und Kompetenzerwerb für unsere Mitgliedsunternehmen.
Dabei profitieren wir von den kurzen Kommunikations- und Informationswegen zur Stadtverwaltung, denn der Bürgermeister ist seit Gründung automatisches Vorstandsmitglied. Natürlich entwickelt die Arbeit einer Wirtschaftsinteressenvertretung seine Schwerpunkte. Die vergangenen Jahre lassen sich in diesem Zusammenhang sehr gut unter den Titel „Wenn Du Gutes tust, rede darüber!“ fassen.
Das hohe Maß an Know How Reeser Unternehmen, die nicht selten auch überregional und national tätig sind, ist über viele Branchen verteilt. Diese Erfolgsgeschichten zu heben, Austausch zu Best Practices anzustoßen, Erfolgsprinzipien und Wissenstransfer zu ermöglichen ist eine zentrale Aufgabe.
Neben Unternehmensführungen, Experteninterviews, Vorträgen und Workshop-Veranstaltungen hat sich das Wifo auch zur Aufgabe gemacht, diese Kommunikation auch über Plattformen wie die 2016 überarbeitete Internetseite oder seit 2014 auch via facebook zu intensivieren. Neue Medien wie Videos oder E-Learnings unterstützen die hohe inhaltliche Attraktivität. Und Austausch bedeutet auch kennenlernen, Netzwerken, miteinander reden. Auch hier sind wir aktiv.
In diesem Jahr wieder mit einem Sommerfest, diesmal am 23.06.2017 bei unserem Mitglied, dem Golfplatz Mühlenhof in Appeldorn. Stoßen Sie doch einfach dort mit uns auf unser Jubiläum und die nächsten 15 Jahre an.
Ihr WIFO-Vorstand